Suchen...
Unsere Schule
Ansprechpartner
Schulleitung
Organigramm
Personalrat
Sekretariat
Beratungslehrer
Beratungsleistungen
Schulseelsorger
Was ist Seelsorge
Wieso Seelsorge
Objektbetreuer
Schulsozialarbeit
QuABB-Ausbildungsbegleiter
Datenschutzbeauftragter
Schulgremien
Schülervertretung
Verbindungslehrer der SV
Förderverein
Unsere Aufgaben
Unsere Partner
Unser Elternbeirat
Fachbereiche
Fachbereich Religion
Kolleginnen & Kollegen des Fachbereiches
Projekte
Fachbereich Fremdsprachen
Englisch
Spanisch
Französisch
Schülerstimmen
Fachbereich Mathematik
Aufgaben von uns für euch :-)
Download Aufgaben Repeat
Hilfe & Infos zu Mathe im Netz
Mathe im Abi
Fachbereich Politik
Internationale Aktivitäten
Gateway Technical College Wisconsin
Schüleraustausch
Projekte
Kurzprofil Gateway Technical College
Links
Erasmus+ Projekte
Türkeiaustausch
San Francisco
Einzelpartnerschaften
FAQ
Unsere Aktivitäten
Umweltschule - Klimawandel und Nachhaltigkeit
Wanderausstellung Gesichter der Flucht
EFRE-Fördermaßnahmen
Bereich Handel
Einrichtungen an der KSH
Selbstlernzentrum
Neue Öffnungszeiten des Selbstlernzentrums
Caféteria
Schulregeln
Schulentwicklung & Q2E
Qualitätsmanagement
Qualitätsleitbild der KSH
Schulformen
Berufliches Gymnasium
Bildungsziele & Berechtigungen
Zugangsvoraussetzungen
Eignung & Auswahlverfahren
Unterrichtsplanung
Organisation des Unterrichts
Unterrichtsprojekte im BG
50 Jahre Berufliches Gymnasium
Fachoberschule
Befragung "Ehemaliger"
Organisationsformen
Wir bieten an
Fächer - Fachrichtung Wirtschaft
Fächer - Fachrichtung Gesundheit
Zulassungsverfahren
Eignung
Feststellungsprüfung
Information zur fachpraktischen Ausbildung
FAQ Praktikum
Downloads zum Praktikum
Fachschule für Wirtschaft
Allgemeine Informationen
Voraussetzungen
Weiterbildungskonzept
Lerninhalte
Projekte
Controlling
Marketing
Berufliche Perspektiven
Anmeldung
Bachelor-Anschluss
Aktuelles aus der Fachschule
Berufsschule
Berufsschultage im Schuljahr 2013/2014
Bankkauffrau/mann
Lerninhalte
Prüfungen/Weiterbildung
Anmeldung
Kauffrau/mann für Büromanagement
Lerninhalte
Prüfungen/Weiterbildung
Anmeldung
Industriekauffrau/mann
Lerninhalte
Blockpläne/Stundenpläne
IT-Berufe
Lerninhalte
Prüfungen/Weiterbildung
Blockpläne/Stundenpläne
Fachpraktiker/innen im Verkauf
Kauffrau/mann für Büromanagement
Lerninhalte
Prüfungen/Weiterbildung
Anmeldung
Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
Kauffrau/mann für den Einzelhandel
Lerninhalte
Prüfungen/Weiterbildung
Anmeldung
Kauffrau/mann im Groß- und Außenhandel
Lerninhalte
Prüfungen/Weiterbildung
Anmeldung
Medizinische/r Fachangestellte/r
Lerninhalte
Prüfungen/Weiterbildung
Anmeldung
Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellte/r
Lerninhalte
Anmeldung
Steuerfachangestellte/r
Lerninhalte
Anmeldung
Verkäufer/in
Anmeldung
Verwaltungsfachangestellte/r
Lerninhalte
Prüfungen/Weiterbildung
Anmeldung
Zahnmedizinische Fachangestellte/r
Lerninhalte
Prüfungen/Weiterbildung
Anmeldung
Zweijährige Berufsfachschule
Lerninhalte
Anmeldung
Prüfungen
Zielsetzung & Zugangsvoraussetzung
Höhere Berufsfachschule
Höhere Berufsfachschule f. Fremdsprachenassistenten
Lerninhalte
Anmeldung
Höhere Berufsfachschule f. Bürowirtschaft
Termine
Lerninhalte
Anmeldung
Zusatzqualifikation Fachhochschulreife
Externenprüfung
Informationen
Termine
Abiturtermine
Bewegl. Ferientage
Einschulungstermine
Abschlussprüfung FOS
Berufsschultage Einzelhandel
Pressespiegel
Karriereportal
Links rund um Studium und Beruf
Vertretungsplan
Anmeldeformulare / Downloads
KSH-Moodle
You need Javascript enabled in your browser to see sliding images...
WebUntis - Vertretungsplan
Übersicht
Unsere Schule
Schulformen
Berufliches Gymnasium
Fachoberschule
Fachschule für Wirtschaft
Allgemeine Informationen
Voraussetzungen
Weiterbildungskonzept
Lerninhalte
Projekte
Berufliche Perspektiven
Anmeldung
Bachelor-Anschluss
Aktuelles aus der Fachschule
Berufsschule
Zweijährige Berufsfachschule
Höhere Berufsfachschule
Zusatzqualifikation Fachhochschulreife
Externenprüfung
Informationen
Anmeldeformulare / Downloads
KSH-Moodle
Interaktiv
Home
Impressum
Kontakt
Startseite
Datenschutzerklärung
Anmelden
Benutzername
Passwort
Angemeldet bleiben
Passwort vergessen?
Benutzername vergessen?
Aktuelle Seite:
Home
Schulformen
Fachschule für Wirtschaft
Allgemeine Informationen
Allgemeine Informationen
Info-Abend zur Weiterbildung zum „Staatlich geprüften Betriebswirt“,
Donnerstag, 05. Dezember 2019, ab 17:00 Uhr im Filmsaal
Ihr Profil:
Sie wollen sich beruflich weiterentwickeln
Sie planen einen beruflichen Wiedereinstieg?
Ihre berufliche Weiterbildung soll auch neben dem Job möglich sein?
Sie verfügen über eine hohe Motivation?
Wir bieten Ihnen:
eine kostengünstige kaufmännische Weiterbildung (50,00 € à Semester)
eine Vertiefung Ihrer kaufmännischen Kompetenz
die Möglichkeit des Erwerbs praktischer Projektkompetenz bei der Durchführung eines betriebliche Projekts
die Chance neben der Weiterbildung, die Fachhochschulreife und/oder die Ausbildereignungsbefähigung zu erwerben
Stiftung Finanztest macht Schule
Bachelor-Anschluss
Die Forschungsbörse
©2019 Kaufmännische Schulen Hanau
Ameliastraße 50, 63452 Hanau | Tel: 06181-98060 | Fax: 06181-980618 | info@ks-hanau.de