Abschlussprüfungen der Zweijährigen Berufsfachschule
Die Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung am Ende des zweiten Ausbildungsjahres. Diese besteht aus einer schriftlichen Prüfung, einer Projektprüfung und gegebenenfalls einer mündlichen Prüfung.
Die schriftliche Abschlussprüfung umfasst vier schriftliche Arbeiten in den folgenden Fächern:
- Deutsch 120 Minuten
- Mathematik 120 Minuten
- Englisch 120 Minuten
- Beruflichen Lernbereich 180 Minuten und
- Projektprüfungen
In der Projektprüfung haben die Schülerinnen und Schüler eine zusammenhängende Aufgabe aus dem berufsbildenden Lernbereich zu bearbeiten.
Eine Anrechnung des erfolgreichen Besuchs der zweijährigen Berufsfachschule auf die Berufsausbildung wird auf der Grundlage des Berufsbildungsgesetzes vom 23. März 2005 (BGBl. I S. 931) durch eine Rechtsverordnung des Landes Hessen geregelt. Das Abschlusszeugnis erhält einen entsprechenden Vermerk.
Rechtsquelle: Verordnung über die Ausbildung und die Prüfung an zweijährigen Berufsfachschulen Vom 2. Dezember 2011 (ABl. 12/11, S. 885-904)