
Großes Interesse und wertvolle Impulse:Berufsmesse 2025
Hanau, 27. Juni 2025 – Unter dem Motto „Finde.Deinen.Weg.“ fand am heutigen Freitag bereits zum dritten Mal die Berufsmesse an den Kaufmännischen Schulen Hanau statt. Rund 350 Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, sich bei 19 regionalen Unternehmen und Institutionen über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten zu informieren und erste Kontakte für ihre berufliche Zukunft zu knüpfen.
Das Foyer und der Filmsaal der Schule verwandelten sich zwischen 9:30 und 13:00 Uhr in ein pulsierendes Zentrum des Austauschs. Neben den Schülerinnen und Schülern der Beruflichen Gymnasien (E- und Q-Phase) und der Fachoberschule 11, die die Messe fest im Stundenplan hatten, nutzten auch viele Jugendliche anderer Schulformen die Pausen und die Zeit nach Unterrichtsschluss, um sich über verschiedene Berufsbilder, Studiengänge und Praktikumsplätze zu informieren.
Die Vielfalt der Aussteller spiegelte die breite Palette regionaler Ausbildungsmöglichkeiten wider: Von Unternehmen wie der Best Group, Evonik Industries, Strauss, der Sparkasse Hanau und der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen bis hin zu großen Arbeitgebern wie der Bundeswehr, Polizei Hessen, dem Klinikum Hanau oder dem Main-Kinzig-Kreis waren alle Bereiche vertreten. Auch Institutionen wie das Finanzamt Hanau, das Kommunale Center für Arbeit oder die Brüder Grimm Berufsakademie informierten zu Ausbildung, dualen Studiengängen und Praktika.
Im Mittelpunkt der Messe standen persönliche Gespräche mit den Unternehmensvertreterinnen: Die Schülerinnen waren angehalten, sich mindestens vier solcher Gespräche quittieren zu lassen – eine Maßnahme, die nicht nur zur besseren Strukturierung der Messe, sondern auch zur aktiven Beteiligung beitrug.
Ein Highlight waren die begleitenden Impulsvorträge: Professor Andreas Brettschneider (Brüder Grimm Berufsakademie) begeisterte mit seinem Vortrag „Wie werde ich ein Superheld? Reich, berühmt oder glücklich?“ und regte zum Nachdenken über individuelle Ziele und Werte an. Christopher Benz präsentierte Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr und zeigte die Vielfalt der Laufbahnen bei einem der größten Arbeitgeber Deutschlands auf. Ein weiterer Programmpunkt war das Bewerbungscoaching durch Isabelle Richter (HR-Referentin, Motherson Group), das den Teilnehmenden wertvolle Tipps rund um Anschreiben, Lebenslauf und Vorstellungsgespräch bot.
Das Fazit fiel bei allen Beteiligten sehr positiv aus: Die Aussteller lobten die gute Organisation und das große Interesse der Jugendlichen, viele Schülerinnen und Schüler zeigten sich begeistert von den praxisnahen Informationen und der entspannten Atmosphäre. Die Messe verdeutlichte einmal mehr, wie wichtig der direkte Austausch zwischen Schule und Wirtschaft ist, um jungen Menschen Orientierung und Perspektiven für ihren Berufseinstieg zu bieten.
Die Kaufmännischen Schulen Hanau bedanken sich herzlich bei allen Unternehmen, Referenten und Unterstützern – und freuen sich schon jetzt auf die vierte Auflage der Berufsmesse im nächsten Jahr.
Vielen Dank an alle teilnehmenden Unternehmen und Institutionen: