Selbstlernzentrum

Unsere Bibliothek / Selbstlernzentrum bietet Ihnen:

Online-Recherche und Reservierungen

Wenn Sie in unserem Bestand recherchieren wollen, können Sie das gerne auch Online unter

www.opac.hebib.de

vornehmen. Auf dieser Seite haben Sie auch die Möglichkeit, Medien aus unserem Bestand vorzumerken.

Sollten wir nicht das im Bestand haben, was Sie suchen, versuchen Sie es doch mal in der Stadtbibliothek: www.stadtbibliothek-hanau.de

Öffnungszeiten

Montag      7:30 – 13:00 Uhr

Dienstag   7:30 – 13:00 Uhr

Mittwoch

ACHTUNG: Am Mittwoch, 07.06., ist das SLZ nur von 9:30 – 15:00 Uhr geöffnet.

Donnerstag 9:25 – 13:00 Uhr

Freitag      07:30 – 12:00 Uhr

11 Internet-Arbeitsplätze

Die Plätze stehen allen Schülerinnen und Schülern kostenlos zur Verfügung. Sie können natürlich auch Sachen ausdrucken oder einscannen. Dazu steht für Sie ein Laser-Drucker zur Verfügung.

ca. 10 000 Medien

Wir haben Medien aus allen Sachbereichen. Die Medien können für 2 Wochen ausgeliehen und 2 x 2 Wochen verlängert werden.

Nachschlagewerke:

Für Sie stehen eine Reihe von allgemeinen und fachspezifischen Nachschlagewerke bereit (z.B. Kindlers Literatur Lexikon, Brockhaus, Wirtschaftslexikon und viele andere).

Zeitschriften und Tageszeitungen

Wir haben z.B. Handelsblatt, Parlament, Börsenzeitung, Spiegel, C`t und viele mehr.

Es stehen Ihnen außerdem viele kostenlose Informationsmaterialien zur Verfügung:

So zum Beispiel Informationsbücher über Aus- und Weiterbildung sowie Studiengänge.

AG „Bibliothek & Medien“

Seit dem Schuljahr 2016/2017 existiert die AG „Bibliothek & Medien“

Wir wollen gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern das SLZ gestalten!

    • „Aufmöbeln“ und Gestalten der Bibliothek
    • gemeinsame Exkursionen (Buchmesse, Uni-Bibliotheken, Kinos, Buchläden,…)
    • Workshops
    • Lesungen organisieren
    • Bücher sortieren 😉

Recherchekurse

Außerdem bieten wir den Schüler*innen Recherchekurse an, die von Lehrer*innen in den Unterricht mit eingebaut werden. Ziel ist es, den Schüler*innen Grundkenntnisse in Recherche zu vermitteln. Sowohl in Büchern als auch im Internet, ohne etwas zu „Googlen“.

Zur Auswahl stehen drei verschiedene Kurse:

  • Recherche Grundkurs
  • Wissenschaftlicher Recherchekurs
  • Medizinischer Recherchekurs.

Wir versuchen, dass alle Teilnehmer*innen einmal einen Recherchekurs mitmachen, der ihrer Fachrichtung entspricht.

Foto-Gallerie

Hier sollten alle Fotos nach Events sortiert angezeigt werden. Es wird die Kategorie „SLZ-aktuell“ bei den Bildern geben. Diese soll hier angezeigt werden.

Gallerie: Besuch der Frankfurter Buchmesse 2019

Standorte